Skip to the navigation. Skip to the content.
Impressum Datenschutz Sitemap Kontakt Suche

Mainzer Stadtwerke AG Mainzer Stadtwerke AG

  • Unternehmen
  • Geschäftsfelder
  • Projekte
  • Kundenservice
  • Karriere
  • Medien
  • Themenfilme
  • Bildergalerie
  • Service
  • Presseforum
    • > Pressemitteilungen
    • > Pressearchiv
    • > Presseabo
Empfangshalle der Stadtwerke Mainz
Medien > Presseforum > Pressemitteilungen > Pressemitteilung

Kontakt

Mainzer Stadtwerke AG
Rheinallee 41
55118 Mainz
Tel.: 06131 - 12 78 78
Fax: 06131 - 12 78 77
info(at)mainzer-stadtwerke.de

06.01.2009

Einblicke in die Vergangenheit und Zukunft im Zollhafen Mainz

Mainz, 06. Januar 2009. Wenn die bunten Container im Hafen Ende
2010 umziehen werden, schaffen sie Platz für das zukünftige
Stadtquartier Zollhafen Mainz. Wer schon jetzt neugierig auf das ist,
was hier entstehen wird, hat Gelegenheit, unter fachkundiger Führung
vor Ort Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Hafens zu
erleben.

Die Stadtwerke Mainz AG bietet ab dem 10. Januar dieses
Jahres allen Interessierten kostenlose Führungen zu
unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Für die Teilnahme ist eine
Anmeldung erforderlich:
06131-12-6731 oder tanja.heidecker@stadtwerke-mainz.de

Nicht nur geschichtsinteressierten Besuchern wird hierbei Einiges
geboten, auch die Architektur- und Kunstfreunde kommen auf ihre
Kosten: Die Experten Prof. Emil Hädler, Institutsleiter an der
Fachhochschule Mainz, und Thomas Dang, ausführender Architekt
der Kunsthalle Mainz, bieten spannende Entdeckungsreisen durch
den Zollhafen. Hierbei stehen das Weinlagergebäude und die
Kunsthalle Mainz im Mittelpunkt. Darüber hinaus spannen Klaus
Kuhn, Hafenleiter, und Projektentwickler Peter Geiß, beide Mitarbeiter
der Stadtwerke Mainz, einen Bogen über die faszinierende
Hafengeschichte bis zum zukünftigen Stadtquartier. ?Uns ist es ein
besonderes Anliegen, im Prozess der Quartiersentwicklung der
interessierten öffentlichkeit vor Ort die Inhalte dieses faszinierenden
Projektes zu vermitteln und sie über die Entwicklung des Areals auf
dem Laufenden zu halten,? erklärt Detlev Höhne, Vorstand der
Stadtwerke Mainz AG. ?Unsere Experten können das am besten vor
Ort erlebbar machen?.

übersicht:
Kostenlose Führungen im Zollhafen Mainz
ANMELDUNG ERFORDERLICH!!!
06131-12-6731 oder tanja.heidecker@stadtwerke-mainz.de

10. Januar 2009, 10 Uhr
?Auf Spurensuche im Zollhafen?
Prof. Emil Hädler, Professor für Altbauinstandhaltung, Bauaufnahme
und Geschichte der Baukonstruktion sowie Institutsleiter an der Fachhochschule
Mainz, nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise
durch den Zollhafen.
Treffpunkt: Eingang Kunsthalle

24. Januar 2009, 11 Uhr
?Architektur erleben? im ehemaligen Kesselhaus
Der Architekt Thomas Dang vom Architekturbüro Poganiuch + Dang
erläutert Ihnen die interessante Verbindung von denkmalgeschützter
und moderner Architektur der Kunsthalle Mainz. Anschließend
können Kunstfreunde unter fachkundiger Führung die aktuelle
Ausstellung ?Illusion & Konsequenz? der Kunsthalle Mainz erleben
(Weitere Infos unter www.kunsthalle-mainz.de)
Treffpunkt: Eingang Kunsthalle

04. März 2009, 16 Uhr
?Vom Containerhafen zum Stadtquartier?
Klaus Kuhn, Hafenleiter, und Projektentwickler Peter Geiß, beide
Mitarbeiter der Stadtwerke Mainz AG, spannen einen Bogen von der
faszinierenden Hafengeschichte bis zum zukünftigen Stadtquartier.
Treffpunkt: Eingang Kunsthalle

Mehr Infos unter: www.zollhafen-mainz.de

 

<- Zurück zu: Pressemitteilungen
 
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Aufgabe
    • Engagement
    • Auszeichnungen
    • Daten und Historie
    • Personen
    • Publikationen
    • Marktplatz
    • Impressum
  • Geschäftsfelder
    • Vertrieb
    • Erneuerbare Energien
    • Erzeugung
    • Netze
    • Energiedienstleistungen
    • Verkehr/Infrastruktur
    • Kommunikations- und Sicherheitstechnik
  • Projekte
    • Energiepark Mainz
    • Öffentliches WLAN in Mainz
    • Energiewende
    • PSW Heimbach
    • E-Mobilität
  • Kundenservice
    • Baumaßnahmen
    • Störungen
    • Planauskunft
    • Kontaktformular
    • Besucherdienst
    • Anfahrtsskizze
  • Karriere
  • Medien
    • Themenfilme
    • Bildergalerie
    • Service
    • Presseforum