Der Fahrgastbeirat der Stadt-werke Mainz AG behandelte auf seiner letzten vierteljährlichen Sitzung in diesem Jahr wieder interessante Themen rund um die Mainzer Verkehrsbetriebe.
Aus der Vielzahl von mehr als 30 Tagesordnungspunkten sind hier exemplarisch drei herausgegriffen worden:
Als besonders ärgerlich verzeichnet der Fahrgastbeirat die Tatsache, daß auf der Busspur in der Weißliliengasse sehr oft Fahrzeuge parken und damit den Busverkehr behindern. Hier wird insbesondere die dort ansässige Polizei gebeten, ihr besonderes Augenmerk darauf zu lenken.
Weiterhin befürwortet der Fahrgastbeirat die Wiederein-führung einer Innerortsverbindung Finthen/Römerquelle (ehemalige Linie 24) und fragt an, ob hier ein Beitrag von der Stadt Mainz geleistet werden kann.
Thema Wechselgeld in Bus und Straßenbahn:
"Große" Scheine beim Kauf von Fahrscheinen in Fahrzeugen führt immer wieder zu Problemen. Der Fahrgastbeirat appelliert an die Fahrgäste, möglichst mit abgezähltem Wechselgeld zu zahlen. Am besten (und billigsten) ist es, den Fahrschein nicht beim Fahrer, sondern Sammelkarten an den Automaten oder Vorverkaufsstellen zu kaufen. Im Notfall kann der Fahrer, der nur zur Annahme von Scheinen bis zu 10,-- DM verpflichtet ist, eine Gutschrift ausstellen, die am Hauptbahnhof im Verkehrs Center Mainz eingelöst werden kann.