Kategorien: Stadtwerke AG
09.01.2020

Banner verkauft, Geld gespendet

MAINZ. Im Oktober 2019 hatten die Mainzer Stadtwerke bei einer Ausstellung „Aus Grau wird Kunst“ öffentlich präsentiert, welche Kunstwerke dank unserer Graffiti-Sprayerinnen und –Sprayer seit 2015 auf zuvor beschmierten Kabelverteilerschränken, Trafostationen und Druckerhöhungsanlagen in Mainz entstanden sind. Auf Bauzaunbannern war damals ein Teil der mittlerweile knapp 200 Motive gedruckt und im Alten Postlager am Hauptbahnhof ausgestellt worden. 25 Kolleginnen und Kollegen aus der Stadtwerke-Unternehmensgruppe sowie andere Besucherinnen und Besucher der Ausstellung fanden die Banner mit den Graffiti-Motiven so beeindruckend, dass sie mindestens 50 Euro für den Erwerb eines Banners spendeten. Die so eingesammelten 1421 Euro gehen an den Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland“ des Mainzers Prof. Gerhard Trabert. Die Scheckübergabe mit dem Stadtwerke-Vorstandsvorsitzenden Daniel Gahr und Tanja Au von der Unternehmenskommunikation der Stadtwerke an Prof. Trabert fand jetzt in den Räumen von „Armut und Gesundheit“ auf der Zitadelle statt.