Kategorien: Stadtwerke AG
08.02.2019

Zweites Baufeld im Heiligkreuz-Viertel verkauft

MAINZ. Bei einem Pressetermin am Dienstag, 5. Februar, verkündeten der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und Stadtwerke-Vorstandsvorsitzender Daniel Gahr den Verkauf von Baufeld 8 im Heiligkreuz-Viertel. Die GWH Wohnungsgesellschaft Hessen hat das Baufeld erworben und realisiert dort rund 110 Wohnungen, die Hälfte von diesen öffentlich gefördert.

Im Juni 2017 hatte der Mainzer Stadtrat grünes Licht für das neue Wohnquartier gegeben und den Bebauungsplan beschlossen. Der Mainzer Stadtwerke AG gehören rund zwei Drittel der 35 Hektar großen Fläche des ehemaligen IBM-Geländes. Ein Drittel gehört den beiden privaten Partnern, der Ten Brinke Projektentwicklung und der Firmengruppe Richter.

Insgesamt sollen hier in den nächsten Jahren rund 2.000 neue Wohnungen sowie attraktive Büro- und Gewerbeflächen entstehen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf bezahlbaren Mietwohnungen, darunter 25 Prozent öffentlich gefördertes Wohnen, sowie Angebote für Senioren und Baugemeinschaften. Das heißt etwa 500 neue Wohnungen mit einer Kaltmiete zwischen 6,40 Euro und 7,25 Euro je Quadratmeter.

Oberbürgermeister Michael Ebling: „Mainz ist als Wohn- und Arbeitsort sehr beliebt. Die Landeshauptstadt Mainz gehört zu den wachsenden Städten in Deutschland. Mittlerweile haben mehr als 218.000 Bürgerinnen und Bürger ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz hier. Diese Entwicklung hat deutliche Auswirkungen auf den Mainzer Wohnungsmarkt. Wir haben deshalb den steigenden Mieten den Kampf angesagt und schaffen kontinuierlich neuen Wohnraum. Unser wichtigstes wohnungspolitisches Ziel, im Zeitraum zwischen 2011 und 2020 in Mainz 6.500 neue Wohnungen errichten zu lassen, haben wir bereits 2018 realisiert. Aber wir müssen weiter aktiv bleiben und neuen Wohnraum schaffen: von 2019 bis 2025 sollen in der Stadt  weitere 5.500 neue Wohnungen entstehen. 2.000 Wohnungen davon hier im Heiligkreuz-Viertel.“

Stadtwerke-Vorstandsvorsitzender Daniel Gahr: „Das Heiligkreuz-Viertel ist ein sehr attraktives innenstadtnahes Viertel und daher auch sehr interessant für Investoren. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit der GWH Wohnungsgesellschaft Hessen einen äußerst renommierten Partner aus der Immobilienbranche gefunden haben, der sich hier im Wohnungsbau langfristig engagieren möchte.“ Im März 2018 haben die Mainzer Stadtwerke Baufeld 6 veräußert. Die Sahle Wohnen realisiert hier 100 öffentlich geförderte Mietwohnungen. Baufeld 11 ist bereits fest vergeben. Den Zuschlag erhielten drei Mainzer Baugemeinschaften.

GWH-Geschäftsführer Stefan Bürger: „Die GWH bewirtschaftet derzeit rund 520 Wohnungen in Mainz. Mit dem Engagement stärken wir unsere Marktstellung im erweiterten Rhein-Main-Gebiet weiter. Der Teilmarkt Mainz gehört für uns zu den attraktiven Wachstumsmärkten in der Region.“