Kategorien: Stadtwerke AG
10.12.2018

Die ersten neuen Linienbusse sind da

Stadtspitze, Mainzer Mobilität und Mainzer Stadtwerke freuen sich über umweltfreundliche Euro-6-Fahrzeuge - Bis Weihnachten sind alle 23 Busse im Einsatz

MAINZ. Die MVG hat die ersten drei von insgesamt 23 neuen umweltfreundlichen Linienbussen in Betrieb genommen. MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof stellte den Medien heute zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Mainzer Stadtwerke AG, Daniel Gahr, Oberbürgermeister Michael Ebling und der Mainzer Umwelt- und Verkehrsdezernentin Katrin Eder die umweltfreundlichen Euro-6-Fahrzeuge vor. Sie sind dank modernster Abgastechnik nicht nur wesentlich umweltfreundlicher als die bisherigen Euro-3-Busse, die sie ersetzen werden. Für die Fahrgäste wird es künftig auch deutlich komfortabler. So verfügen die Mercedes-Busse der Baureihe Citaro unter anderem über Klimaanlagen und über 16 USB-Anschlüsse im Fahrgastraum.

Bei den 23 neuen Bussen handelt es sich um eine vorzeitige Neubeschaffung – ursprünglich sollten die Fahrzeuge bis 2021 schrittweise angeschafft werden. Die Gesamtinvestition für die Busse liegt bei 8,3 Mio. Euro Das Land Rheinland-Pfalz trägt mit einer Förderung von rund 940.000 Euro den Mehraufwand, der aus der zeitlich jetzt vorgezogenen Beschaffung resultiert.

Die Citaro-Busse verfügen über 43 Sitz- und 101 Stehplätze. Sie haben ein elegantes Design mit silberfarbenen Haltestangen, am Heck des Busses wird neben der Liniennummer auch das Ziel angezeigt. Der Schließbeginn der Tür 3 wird durch Piepsen und zusätzliches Blinklicht angezeigt. Und ein Kinderwagentaster an Tür 3 erleichtert hier das Einsteigen. Die Fahrzeuge tragen das Umweltzeichen „Blauer Engel“  und sind damit umweltfreundlicher als vergleichbare, konventionelle Linienbusse. Durch ein Rekuperationsmodul wird Bremsenergie gespeichert und zum Antrieb bestimmter so genannter Nebenverbraucher, wie etwa Beleuchtung und Lüftung eingesetzt. So kann der Motor beim Anfahren entlastet werden. Außerdem werden Kraftstoff und damit Emissionen eingespart. Das gesamte Fahrzeug ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Dies entspricht dem Stand der Technik, sorgt für ein modernes Erscheinungsbild und reduziert außerdem den Energieverbrauch.

Besonders wichtig für Oberbürgermeister Ebling und die Umweltdezernentin Eder: Die neuen Busse entsprechen dem Euro-6-Standard und werden somit zur Reduzierung der innerstädtischen Emissionen beitragen. Zum Vergleich: Der Stickoxid-Grenzwert eines Busses mit Euro-6-Norm wurde im Vergleich zur Euro-3-Norm um mehr als 90 Prozent reduziert.