Kategorien: Stadtwerke AG
19.05.2016

Busse und Bahnen beim Marathon

MAINZ. Am Sonntag, 22. Mai, 9.30 Uhr, fällt an der Rheingoldhalle der Startschuss zum 17. Gutenberg-Marathon in Mainz. Dies hat erhebliche Einschränkungen des Linienverkehrs der Mainzer Verkehrsgesellschaft zur Folge. Zwischen 6 und 17 Uhr sind zahlreiche Umleitungen im Mainzer Stadtgebiet sowie in Kastel und Kostheim erforderlich. Alle Haltestellen im Bereich der Laufstrecke können deshalb in dieser Zeit nicht bedient werden. Der Tagesverkehr beginnt an diesem Tag bereits eine Stunde früher und wird zwischen 7 und 9 Uhr stark verstärkt. Somit wird sichergestellt, dass Teilnehmer und Besucher rechtzeitig die Veranstaltung erreichen können. Hingegen entfallen bei den Nachtlinien 90, 91 und 92 einige Fahrten ab ca. 6.30 Uhr. Ab 17 Uhr gilt grundsätzlich der Sonntag-Fahrplan. Die MVG empfiehlt, nach Möglichkeit auf die Regional- und S-Bahnen innerhalb des Mainz-Wiesbadener Stadtgebiets auszuweichen. Natürlich gelten die Fahrausweise der MVG auch hier. Die Änderungen und Umleitungen im Einzelnen: Linie 6 Zwischen ca. 7.30 und 15.30 Uhr nur zwischen Nordfriedhof und Eleonorenstraße sowie Mainz/Hauptbahnhof und Bretzenheim bzw. Marienborn. Linie 9 Zwischen ca. 8 und 16 Uhr nur zwischen Zeilstraße bzw. Oderstraße und Eleonorenstraße. Linie 28 Von Betriebsbeginn bis ca. 16 Uhr nur zwischen Wiesbaden/Hauptbahnhof bzw. Egerstraße und Kastel/Bahnhof. Linie 33 Von ca. 9 bis ca. 16 Uhr nur zwischen Kastel/Bahnhof – Uthmannstraße – Fasaneriestraße – Tierpark Fasanerie. Linien 50 und 51 Von ca. 9 bis ca. 15 Uhr nur zwischen Bürgerhaus und Hauptbahnhof sowie Elbestraße und Römerquelle/Poststraße. An der Elbestraße besteht Anschluss von/zu den Buslinien 60 und 62 über Mainzer Straße vom/zum Hauptbahnhof. Linie 54 Von Betriebsbeginn bis ca. 16.30 Uhr nur zwischen Hauptbahnhof und Lortzingstraße/Novo Nordisk. Für Ginsheim, Bischofsheim, Gustavsburg und Kostheim steht ersatzweise die verlängerte Linie 60 zur Verfügung. Linie 56 Von Betriebsbeginn bis ca. 16.30 Uhr nur zwischen Hauptbahnhof und Münchfeld. Für Kostheim steht ersatzweise die verlängerte Linie 60 zur Verfügung. Linie 58 Von Betriebsbeginn bis ca. 15.30 Uhr nur zwischen Wackernheim bzw. Finthen und Hauptbahnhof. Linie 60 Von Betriebsbeginn bis ca. 15.30 Uhr: Kostheim/Luisenstraße bzw. Viktoriastraße – Gustavsburg – Bischofsheim – Ginsheim – Autobahn A 60 – Weisenauer Weg – Hechtsheimer Straße – Am Gautor – Schillerplatz - Hauptbahnhof – Universität – Dijonstraße – Mainzer Straße – Elbestraße (Anschluss von/zur Straßenbahn von/nach Finthen) – An der Bruchspitze – Turmstraße – Westring – Am Schwermer – Waldfriedhof. Von ca. 15.30 bis ca. 17 Uhr: Kostheim/Luisenstraße bzw. Viktoriastraße – Gustavsburg – Bischofsheim – Ginsheim – Autobahn A 60 – Wormser Straße – Stadtpark – Pfaffengasse – Schillerplatz - Hauptbahnhof – Bismarckplatz – Zwerchallee – Am Schwermer – Am Polygon Linie 61 Zwischen ca. 8.30 und ca. 15.30 Uhr kein Betrieb. Ersatz für Laubenheim besteht durch die Linie 64, Ersatz für Mombach durch die Linie 60. Ab 15.30 bis 17 Uhr zwischen Stadtpark und Schillerplatz über Pfaffengasse. Linie 62 Von Betriebsbeginn bis ca. 15 Uhr: Zwischen Hauptbahnhof und Wildpark über Universität – Dijonstraße – Mainzer Straße – Elbestraße – An der Krimm. Für Mombach besteht Ersatz durch Linie 60. Von ca. 15 bis ca. 16.30 Uhr: Zwischen Hauptbahnhof und Bismarckplatz über Lessingstraße. Linie 63 Zwischen 8.30 Uhr und 16.30 Uhr kein Betrieb zwischen Hauptbahnhof und Bismarckplatz. Zwischen Laubenheim und Hauptbahnhof nur bis ca. 7.30 und ab ca. 14 Uhr. Ersatz für Laubenheim besteht durch die Linie 64. Linie 64 Von Betriebsbeginn bis ca. 15 Uhr zwischen Hechtsheimer Straße und Hauptbahnhof über Vincenz-Krankenhaus – Am Gautor – Schillerplatz. Von ca. 15 bis ca. 16.30 Uhr von der Pfaffengasse über Schillerplatz zum Hauptbahnhof. Linie 68 Von Betriebsbeginn bis ca. 16.30 Uhr nur zwischen Hochheim und Kastel/Bahnhof. Linie 70 Von Betriebsbeginn bis ca. 16.00 Uhr nur zwischen Hindemithstraße – Pariser Tor – Vincenz-Krankenhaus – Schillerplatz. Linie 79 Bis ca. 15 Uhr keine Fahrten. Ab ca. 15 Uhr nur einzelne Fahrten. Linie 90 Es entfallen einige Fahrten ab ca. 6.30 Uhr. Linie 91 Es entfallen einige Fahrten ab ca. 6.30 Uhr. Linie 92 Es entfallen einige Fahrten ab ca. 6.30 Uhr. Bei allen hier nicht genannten Linien gibt es keine Einschränkungen. Freie Nutzung der Verkehrsmittel der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Marathon-Wochenende am Freitag, 20., Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai 2016 bei Vorlage der persönlichen Teilnahmebestätigung vom Sportdezernat und einem amtlichen Lichtbildausweis. Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter www.mvg-mainz.de.