Kategorien:
Stadtwerke AG
29.04.2016
Mainzelbahn: Umleitungen wegen Einbahnstraße
Teil der Marienborner Straße in Bretzenheim ist nur stadteinwärts befahrbar
MAINZ. Im Zuge der Arbeiten für die Mainzelbahn im Bereich der Marienborner Straße, Höhe Wilhelm-Quetsch-Straße, muss ab kommender Woche der Bauablauf geändert werden: Der zur Verfügung stehende Arbeitsraum reicht in diesem Streckenabschnitt nicht aus, daher tritt dort eine Einbahnstraßenregelung in Kraft. Bereits ab kommenden Montag wird die Marienborner Straße stadteinwärts zwischen den Einkaufsmärkten (Aldi/Edeka) zur Einbahnstraße. Stadtauswärts erfolgt eine Umleitung entweder über Koblenzer Straße und Haifa-Alle oder über die B 40 und die Haifa-Allee.
Eine Ampelregelung ist in diesem Abschnitt leider nicht möglich, da die Anwohner des Wohngebietes am Buchenweg bereits über eine provisorische Fahrbahn einspurig mit Ampelregelung verkehren. Hier würde es mit einer zusätzlichen Ampel zu nicht hinnehmbar langen Räumzeiten kommen. Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag, 2. Mai 2016, und dauern voraussichtlich bis Ende Mai. Die MVG bittet die Anwohner wegen der nicht vermeidbaren Beeinträchtigungen um Verständnis.
Im Zuge dieser Einbahnstraßenregelung müssen die stadtauswärts fahrenden Busse der Linien 6, 70 und 71 ab kommenden Montag umgeleitet werden. Hier die Umleitungsrouten im Einzelnen:
Linie 6 mit Endstelle Marienborn, Pf.-Dorn-Straße
Nach der Ersatzhaltestelle Essenheimer Straße via Hans-Böckler-Straße - Albert-Stohr-Straße - Pariser Straße (B40) - Haifa-Allee zur Haltestelle Gutenberg-Center Süd auf den regulären Linienweg. Die Haltestellen Marienborner Straße und Wilhelm-Quetsch-Straße können nicht bedient werden, alternativ wird an den Unterwegshaltestellen Hans-Böckler-Straße, St.Bernhard und Albert-Stohr-Straße gehalten.
Linie 6 mit Endstelle Gutenberg-Center
Nach der Haltestelle Albert-Stohr-Straße über Pariser Straße (B40) - Haifa-Allee zur Haltestelle Gutenberg-Center Ost auf den regulären Linienweg. Die Haltestellen Hinkelsteinerstraße, Roter Weg, Südring und Wilhelm-Quetsch-Straße können nicht bedient werden. Alternativ wird eine Ersatzhaltestelle „Gutenberg-Center Süd“ in Höhe des Schnellrestaurants „Kentucky Fried Chicken“ bedient.
Linie 6 mit Endstelle Bretzenheim, Südring
Nach der Ersatzhaltestelle Essenheimer Straße via Marienborner Straße direkt zur Haltestelle Südring. Die Haltestellen im Verlauf von Hans-Böckler-Straße und Südring werden nicht bedient.
Linie 70 mit Endstelle Lerchenberg bzw. Finthen
Nach der Haltestelle Hans-Böckler-Straße via Vor der Frecht - Koblenzer Straße - Haifa-Allee zur Haltestelle Gutenberg-Center Süd auf den regulären Linienweg. Die Haltestellen Marienborner Straße und Wilhelm-Quetsch-Straße können nicht bedient werden, alternativ werden die Ersatzhaltestellen Marienborner Straße und Essenheimer Straße sowie die Haltestelle Gutenberg-Center Ost bedient.
Linie 71 mit Endstelle Gutenberg-Center bzw. Lerchenberg
Nach der Haltestelle Südring über Marienborner Straße - Hans-Böckler-Straße - Vor der Frecht - Koblenzer Straße zu den Endstellen Gutenberg-Center bzw. Lerchenberg. Die Haltestellen Wilhelm-Quetsch-Straße und Gutenberg-Center Ost können nicht bedient werden. Alternativ werden die Ersatzhaltestellen Marienborner Straße und Essenheimer Straße bedient sowie, nur in Richtung Lerchenberg, auch die Haltestelle Gutenberg-Center Nord. In Richtung Innenstadt fahren die genannten Linien unverändert auf den aktuell gültigen Routen.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter www.mvg-mainz.de.