Kategorien:
Stadtwerke AG
18.12.2015
Zuschlag für Wärmeversorgung auf dem Lerchenberg
MAINZ. Die Thermago Berliner Siedlung GmbH (TBS) ist erfreut darüber, dass die Gesellschaft den Zuschlag zur Fernwärmelieferung auf dem Lerchenberg und im Birnbaumsgewann ab 1. Mai kommenden Jahres erhalten hat. Die Stadt Mainz hatte gestern angekündigt, dass sie mit der TBS am 4. Januar 2016 dazu einen neuen Fernwärmevertrag abschließen wird. Die TBS ist ein gemeinsames Unternehmen der Stadtwerke-Tochter Thermago GmbH und der RWE Energiedienstleistungen GmbH (RWE ED). Sie wurde 2014 gegründet und versorgt seit dem vergangenen Jahr in der Mainzer Oberstadt die Kunden in der Berliner Siedlung mit Wärme.
„Es ist eine tolle Nachricht, dass wir den Zuschlag für den Lerchenberg bekommen haben, denn wir haben viel Arbeit in unser Angebot zur Versorgung des Stadtteils mit umweltfreundlicher und kostengünstiger Fernwärme gesteckt“, freut sich Thermago-Geschäftsführer Dr. Tobias Brosze, der zugleich auch Vorstand der Stadtwerke Mainz ist.
Jörn-Erik Mantz, Geschäftsführer der RWE ED: „Wir freuen uns, dass wir zusammen mit den Stadtwerken Mainz über unser Joint Venture TBS weiterhin eine kundenorientierte Versorgung sicherstellen. Und wir freuen uns über das Vertrauen der Stadt Mainz, uns gemeinsam weiter die verlässliche und leistungsfähige Versorgung der Bewohner des Lerchenbergs mit hocheffizienter Fernwärme anzuvertrauen. Wir möchten die Gelegenheit auch nutzen, unseren Kunden für Ihr Vertrauen in den letzten 40 Jahren und unserem Team vor Ort für die hervorragende Arbeit und den Einsatz für eine stets sichere Wärmeversorgung zu danken. Basierend auf dem ausgeschriebenen 20-jährigen Fernwärmevertrag können nunmehr zukunftsgerichtete Investitionen im Fernheizwerk getätigt werden.“ In den vergangenen Jahren war die RWE ED alleine für die Wärmeversorgung auf dem Lerchenberg zuständig, 2014 hatte die Stadt Mainz die aus dem Jahr 1967 stammenden Verträge zum 30. April 2016 gekündigt.
Nach der Vertragsunterzeichnung Anfang Januar werden sich die Verantwortlichen der TBS einen genauen Überblick über die Rahmenbedingungen der bisherigen Wärmeversorgung auf dem Lerchenberg verschaffen und die Details der künftigen Tarif- und Versorgungsstruktur kommunizieren. Das klare Ziel ist es, dass es für die große Mehrheit der Wärmekunden günstigere Tarife nach fairen und transparenten Regeln ab 1. Mai geben soll. Voraussichtlich Mitte Januar möchte die Thermago Berliner Siedlung GmbH die Bürger und Gewerbetreibenden auf dem Lerchenberg bei einer Abendveranstaltung über den bevorstehenden Wechsel des Wärmeanbieters informieren und für Fragen zur Verfügung stehen.