Wir sind ein Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG und haben uns mit anderen Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG zu einem gemeinsamen Einwilligungsmanagement entschlossen. Auf den Seiten der beteiligten Unternehmen werden Cookies und Drittinhalte eingesetzt, um Nutzung und Funktionalität zu analysieren und zu verbessern. Dabei wird der Analysedienst Matomo und Drittinhalten verwendet. Mehr Informationen zu Matomo finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Wir wollen die Internetseiten der Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG auf die Bedürfnisse unserer Besucher ausrichten und Ihnen uneingeschränkt Informationen auf unseren Websites bieten. Daher übermitteln wird die Daten aus dem Analyse-Tool Matomo an die beteiligten Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG. Mit Bestätigen der Schaltfläche „Akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Nutzung von Matomo und Drittinhalte für die hier aufgeführten Unternehmen einverstanden und willigen Sie in die Übermittlung der Daten an die beteiligten Unternehmen der Mainzer Stadtwerke AG ein. Mit Klicken auf „nur technisch-erforderliche Cookies“ werden nur technisch-erforderliche Cookies gesetzt.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung und die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit am Ende der Webseite im Footer unter „Cookie-Einstellung“ ändern und für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum bestehenden Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Hbf und Bretzenheim kommt von Freitag, 07. August, 1:00 Uhr früh, bis Sonntag, 09. August 2015, 20:00 Uhr, ein weiterer zwischen Hechtsheim und Hauptbahnhof dazu. Grund hierfür sind abschließende Bauarbeiten im Bereich Am Gautor.
Die Ersatzbusse der Linien 50/51 starten am Hauptbahnhof als Linie 50 an Haltebereich C und fahren entweder bis Bürgerhaus oder bis Mühldreieck. Im Falle „Bus endet am Mühldreieck“ erfolgt ein Linienwechsel auf die Linien 66 oder 76 mit direkter Weiterfahrt im gleichen Fahrzeug.
In Richtung Hauptbahnhof werden die Fahrten je nach Straßenbahnanschluss am Hauptbahnhof als Linie 50 oder 51 geführt. Auch in dieser Richtung erfolgen Am Mühldreieck Linienwechsel von den Linien 66 oder 76 mit direkter Weiterfahrt in Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof.
Am Mühldreieck bedienen die Busse des Schienenersatzverkehres stadteinwärts den Haltebereich E (hier halten auch die Linien 67 und 660), stadtauswärts wird in der Rheinhessenstraße ein neuer Haltebereich H kurz vor der Einmündung Robert-Bosch-Straße eingerichtet. Damit gibt es bei Schienenersatzverkehren erstmals eine Ausstiegshaltestelle am Mühldreieck auch für die aus der Stadt kommenden Fahrgäste.
Die Haltesteige in der Umsteigeanlage Mühldreieck werden indes während des Schienenersatzverkehrs nicht bedient. (Letzter Bus ab Mühldreieck D (Umsteigeanlage): Freitag, 07.08.2015, Linie 66 mit Fahrt 0:15 Uhr, erster Bus ab Mühldreieck D (Umsteigeanlage): Sonntag, 09.08.2015, Linie 66 mit Fahrt 20.35 Uhr)
Auch Linie 52 betroffen Für Fahrgäste der Linie 52 heißt es: Komplett umsteigen auf den Bus! Alle Fahrten der Linie 52 werden während des SEV von Bussen ausgeführt. Da die Haltebereiche K und L der Haltestelle Hauptbahnhof nicht bedient werden können, müssen die Ersatzbusse der 52 auf die Haltebereiche H (in Richtung Hechtsheim) und F (in Richtung Bretzenheim) ausweichen.
Alle SEV-Busse fahren stadtauswärts ab Schillerplatz über Weißliliengasse – Holzhofstraße – Windmühlenstraße – Am Fort Elisabeth – Pariser Straße. Die Haltestelle Am Gautor kann in Richtung Hechtsheim nicht bedient werden, ersatzweise halten die Busse an der Haltestelle Eisgrubweg. In Richtung Hauptbahnhof kann regulär über Am Gautor – Gaustraße gefahren werden.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6 A unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de".