Kategorien:
Stadtwerke AG
19.12.2013
MVG-Fahrplan rund um Weihnachten 2013
MAINZ. Rund um Weihnachten und zum Jahreswechsel passt die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) die Fahrzeiten der Busse und Straßenbahnen in Mainz an. An den Haltestellen hängen gelbe Sonderfahrpläne mit den Fahrtzeiten im Detail für den 24.12., 25.12., 27.12. und 30.12., 31.12. sowie für den 1.1.2014. Die Linie 69 fährt nicht vom 24.12. bis einschließlich 1. Januar 2014.
Am Montag, 23. Dezember 2013, gilt der Ferienfahrplan. Die Linien 6/6A fahren an diesem Tag im 10-Minuten-Takt, die Linie 69 im 20-Minuten-Takt.
Dienstag, 24. Dezember, Heiligabend Die Buslinien fahren bis gegen 14 Uhr ähnlich wie samstags, die Straßenbahnlinien 50, 51 und 52 fahren nur alle 30 Minuten nach besonderen Fahrzeiten. Ab 15 Uhr wird auf den Linien 55, 57, 63, 65 und 76 der Betrieb eingestellt, die übrigen Linien fahren in der Regel nach den Zeiten des täglichen Abendverkehrs. Ab 19 Uhr verkehren dann nur noch die Linien des Nachtnetzes, also die Linien 6, 50, 66, 90, 91, 92 im Stundentakt, wobei sich die Linien jeweils zur vollen Stunde am Hauptbahnhof treffen (nach Mitternacht um 0.05, 1.10 und um 2.30 Uhr). Die zusammen mit ESWE-Verkehr betriebenen Linien 6 (hier ab 15 Uhr nur auf dem Abschnitt Mainz-Hauptbahnhof – Wiesbaden), 9, 28, 33 und 45 fahren bis ca. 18 Uhr nach einem ähnlichen Fahrplan wie an Samstagen. Danach wird der Betrieb auf den Linien 9, 28, 33 und 45 eingestellt, ersatzweise fährt dann die Linie N 7 in beiden Richtungen im 90-Minuten-Takt.
Mittwoch, 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) Es gilt ein reduziertes Fahrplanangebot, das an den Sonntagsfahrplan angelehnt ist. In den Vormittagsstunden besteht weitestgehend nur ein Stundentakt. Die Linie 63 verkehrt nicht. Der Nachtverkehr ist um eine weitere Sternabfahrt am Hauptbahnhof um 2.30 Uhr ergänzt.
Donnerstag, 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag) Es gilt der reguläre Sonntagsfahrplan aber ohne Linie 69.
27. und 30. Dezember ("zwischen den Jahren") Die Straßenbahnen fahren nach einem Sonderfahrplan im 20-Minuten-Takt ähnlich den Zeiten vom Samstag. Auf den Gemeinschaftslinien mit ESWE-Verkehr (6, 28, 33, 45 und 47) gilt der Fahrplan für Samstage (Linie 6 zwischen Marienborn/Bretzenheim und Hbf im Frühverkehr verstärkt, Linie 45 im Frühverkehr mit zusätzlichen Fahrten). Die übrigen Linien fahren zwischen 6 und 20 Uhr ähnlich den üblichen Zeiten zwischen 9 und 12 Uhr, also in der Regel alle 30 Minuten.
Samstag, 28. Dezember Regulärer Samstagsfahrplan aber ohne Linie 69.
Sonntag, 29. Dezember Regulärer Sonntagsfahrplan aber ohne Linie 69.
Dienstag, 31. Dezember (Silvester) Auf allen Linien außer den Straßenbahnlinien gilt bis 23 Uhr der reguläre Samstagsfahrplan. Nach einer etwa ein- bis zweistündigen Betriebsunterbrechung zum Jahreswechsel fahren die Linien bis gegen 6 Uhr früh am Neujahrsmorgen analog der Zeiten vor Mitternacht weiter. Dabei überschneiden sich zwischen 4 und 6 Uhr früh am Neujahrsmorgen die Fahrpläne von Silvester und Neujahr, weshalb die Fahrpläne beider Tage beachtet werden sollten. Die Straßenbahnlinien 50, 51 und 52 fahren ab 19 bis 4 Uhr früh jeweils alle 30 Minuten (mit Betriebsunterbrechung zum Jahreswechsel) nach gesonderten Fahrzeiten.
Mittwoch, 1. Januar 2014 (Neujahr) Am Neujahrsmorgen fahren die Linien bis gegen 6 Uhr alle halbe Stunde, danach bis 8 Uhr stündlich nach einem gesonderten Fahrplan. Die Nachtlinien 90, 91 und 92 kommen zwischen 4 und 8 Uhr nicht zum Einsatz. Ab 8 Uhr gelten dann die regulären Zeiten des Sonntagsfahrplans. Zwischen 11 und 12.30 Uhr findet in der Mainzer Innenstadt der traditionelle Umzug der Fastnachtsgarden statt. Mit kurzzeitigen Beeinträchtigungen ist dann zu rechnen.
Donnerstag, 2. und Freitag, 3. Januar Es gilt bei der Straßenbahn der Ferienfahrplan, bei den Buslinien entfallen die nur an Schultagen verkehrenden Fahrten, die Linie 69 fährt mit reduziertem Fahrtenangebot. Die Linie 6/6A verkehrt im 10-Minuten-Takt.
Samstag, 4. Januar Es gilt der reguläre Samstagsfahrplan, die Linie 76 dagegen fährt bis nach 22 Uhr wegen erweiterter Öffnungszeiten bei Möbel-Martin.
Sonntag, 5. Januar Es gilt der reguläre Sonntagsfahrplan.
Am 6. und 7. Januar gilt mit Start des Vorlesungsbetriebes an der Universität wieder der veröffentlichte Fahrplan mit dichtem Taktangebot auf Linie 6/6A und Linie 69. Ansonsten gilt der Ferienfahrplan.
Von Mittwoch, 8. bis Freitag, 10. Januar, gilt mit Schulbeginn in Rheinland-Pfalz wieder der reguläre Fahrplan, da in Hessen jedoch noch Ferien sind, entfallen rechtsrheinisch die Schulfahrten von und zur IGS-Mainspitze.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6 A unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de".