Busse und Bahnen rund um Allerheiligen
Die Linie 68 verkehrt von Hochheim bis Landtag/Brückenplatz bzw. Mainz Hauptbahnhof nach den Fahrzeiten von Montag bis Freitag. An den Haltestellen geben gelbe Sonderfahrpläne genaue Auskunft über die Abfahrtszeiten an Allerheiligen. Am Abend vor und in der Nacht auf Allerheiligen verkehren Busse und Bahnen wie freitags, also auch mit einer Sternabfahrt ab Mainz Hauptbahnhof um 2.30 Uhr. Mitnahmeregelung bei Zeitkarten
Bei Wochen-, Monats-, 9-Uhr-Monats-, Jahres- und 9-Uhr-Jahreskarten (auch im Abonnement) besteht eine kostenlose Mitnahmeregelung. Da in Rheinland-Pfalz ein Feiertag ist, gilt die Mitnahmeregelung im linksrheinischen Teil des RMV-Tarifgebietes 65 (Preisstufe 13) für einen weiteren Erwachsenen und alle eigenen Kinder bzw. drei Kinder bis einschließlich 14 Jahre den ganzen Tag. In Hessen hingegen kann an Allerheiligen ein weiterer Erwachsener erst ab 19 Uhr kostenfrei mitgenommen werden. Die Mitnahme aller eigenen Kinder bzw. drei Kinder bis einschließlich 14 Jahre gilt grundsätzlich in Mainz-Wiesbaden den ganzen Tag. Am Samstag, den 02. November 2013 lädt Möbel Martin seine Kunden zum Abend-Shopping ein. Die Betriebszeit der Linie 76 wird entsprechend ausgeweitet. Letzte Abfahrt ab Möbel Martin ist um 22.15 Uhr. Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6 A unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter "www.mvg-mainz.de".