Kategorien: Stadtwerke AG
14.08.2012

Zollhafen Mainz gewinnt ersten Partner für die Quartiersentwicklung

Baufeld Rheinkai an Projektentwickler KAIROS verkauft

Baurecht für 7.000 qm Geschossfläche in bester Lage am Rhein erteilt

Qualitätssicherung durch Architektenwettbewerb

Mainz, 13. August 2012. Nachdem die Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss der Stadtwerke Mainz AG und der CA Immo Deutschland GmbH, im Oktober 2011 auf der Immobilienmesse Expo Real den Start für die Vermarktung der ersten Gewerbebaufelder im geplanten Stadtquartier Zollhafen bekannt gab, steht jetzt der erste Partner für die Neubebauung fest: Die im Rhein-Main-Gebiet tätige Projektentwicklungsge-sellschaft KAIROS hat sich nach intensiven Verhandlungen gegen die Konkurrenz durchsetzen können. Für den Verkauf des Baufeldes „Rheinkai“ in direkter Wasserlage gegenüber dem historischen Weinlager wurde der Kaufvertrag notariell beurkundet.

Das ca. 3.000 qm große Grundstück hat Baurecht für 7.000 qm Geschossfläche. Das Gebäude soll sich nach Art und Nutzung in die nachbarschaftliche Bebauung einfügen. Geplanter Bau-beginn ist im Jahr 2013. Das Gebäude soll in der zweiten Jah-reshälfte 2015 fertiggestellt werden.

Olaf Heinrich, Geschäftsführer der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG: „KAIROS hat sich bereits im Herbst 2011 sehr frühzeitig mit dem einzigartigen Standort befasst und sich nach sehr engagierten Vertragsverhandlungen gegen die namhafte Konkurrenz durchgesetzt. Es tut zum Einen dem gesamten Projekt gut, mit KAIROS einen kompetenten Partner für die weitere Entwicklung des Quartiers gewonnen zu haben – zum Anderen zeigt die Resonanz auf das Angebot der gewerblich zu nutzen-den Baufelder im Zollhafen sehr deutlich, dass es sich hier nicht nur gut wohnen, sondern auch gut arbeiten lassen wird.“

Sein Partner in der Geschäftsführung der Zollhafen-Projekt-gesellschaft, Detlev Höhne, betont: „Besonders erfreulich ist die ausdrückliche Bereitschaft von KAIROS, sich zur Auslobung eines Architektenwettbewerbs in Abstimmung mit der Architek-tenkammer und der Stadt zu verpflichten und sich damit für die Sicherung der baulichen Qualität am Standort Zollhafen beson-ders zu engagieren. Das in der gesamten Region einzigartige Projekt am unmittelbaren Rheinufer wird architektonisch für den Zollhafen ein Zeichen setzen.“

Der Pressesprecher der KAIROS Grundbesitzentwicklungsge-sellschaft mbH, Matthias Adel, ergänzt: „Wir freuen uns über das Vertrauen der Zollhafen-Quartiersentwickler. Auf dem Baufeld Rheinkai wollen wir ein zukunftweisendes und nachhaltiges Gebäude errichten, das Interessenten aus dem gesamten Bun-desgebiet und darüber hinaus anspricht. Neben dem histori-schen Weinlager mit seiner unverwechselbaren Charakteristik soll ein weiteres architektonisch interessantes Objekt entste-hen, das eine Leuchtturmwirkung für die gesamte Zollhafenbe-bauung übernehmen kann. Die unmittelbare Lage am Rhein, die bei heutigen Neubauprojekten nur noch selten zu finden ist, wird für gewerbliche und private Nutzer eine außergewöhnliche Atmosphäre schaffen. Arbeiten und Leben am Rhein wird hier neu definiert. Deswegen bringen wir in den kommenden Wo-chen einen anspruchsvollen Architektenwettbewerb auf den Weg, der eine städtebaulich interessante Symbiose von alt und neu schaffen soll. Hier soll die reizvolle Identität von Mainz am Rhein wirklich erkennbar werden.“


Über die KAIROS Grundbesitzentwicklungsgesellschaft mbH

KAIROS ist eine deutsche Grundbesitzentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Mainz. Geschäftsführer ist der Projektentwickler und Diplom-Ingenieur Dirk Klemme (Architekt, 48). In Verbindung mit national und international arbeitenden Partnern hat die Unternehmensgruppe KA+P (Klemme Architekten und Projektmanagement) bundesweit eine Vielzahl von Bauprojekten realisiert. Dies reicht von der Gebäude- und Stadtplanung über Denkmalschutz, Sanierung, Grundstücksentwicklung bis hin zur strategischen Projektentwicklung und integrierten Objektplanung. Das Unternehmen KAIROS wurde für die Entwicklung des Baufelds Rheinkai gegründet. >> Lageplan Rheinkai (JPG)
Weitere Informationen:
Peter Zantopp-Goldmann
Zollhafen Mainz GmbH Co. KG Kommunikation I Standortmarketing
T. 06131 – 126719
M. peter.zantopp-goldmann@zollhafen-mainz.de


Natalie Link / Matthias Adel
Pressestelle KAIROS Grundbesitzentwicklungsgesellschaft mbH
Adel & Link Public Relations
Schleusenstraße 9
60327 Frankfurt am Main
T. 069 153 40 45 45
matthias.adel@adellink.de
natalie.link@adellink.de