Kategorien:
Stadtwerke AG
13.08.2012
Gespräch mit Besetzern geführt
Stadtwerke bietet erneut Freifläche als Alternative für umstrittenes Hoffest an – Strafantrag in Vorbereitung
Heute Abend fand ein Gespräch zwischen Vertretern der Stadtwerke Mainz AG und Besetzern des Hauses in der Oberen Austraße statt. In Schreiben an die Besetzer hatten die Stadtwerke im Laufe des Freitags zuvor erneut ihre große Sorge um die Sicherheitslage in dem besetzen Haus kundgetan und dringend appelliert, auf das für den Samstag geplante Hoffest zu verzichten, das von einer nicht übersehbaren Menge von Besuchern frequentiert werden könnte. Die Stadtwerke erneuerten zudem ihr Angebot, den Besetzern eine alternative Freifläche in der Nähe anzubieten, wo ein Fest toleriert werden könnte. Die Besetzer sagten am Abend verbindlich zu, das Hoffest auf die Freifläche zu verlagern.
Die Stadtwerke haben den Besetzern signalisiert, dass man im Sinne einer Deeskalation zwar weiter gesprächsbereit ist. Die Forderung, das besetzte Haus friedlich zu verlassen, bleibt bestehen. Ein Strafantrag wegen Hausfriedensbruchs ist in Vorbereitung.