Vom Asbest- zum Sonnendach: SCHOTT Solar und Stadtwerke Mainz weihen erstes Projekt in Italien ein
- Go Green! In Borgo a Mozzano liefern 851 Module künftig grünen Strom
- Anlage mit knapp 200 kWp Leistung
- Erweiterung der Anlage noch 2012 vorgesehen
- Unsichere Asbestdächer zugunsten neuer PV-Anlage entfernt
Bernhard Gross, Geschäftsführer von SCHOTT Italvetro, ergänzt: “Das Projekt von SCHOTT Solar hat für Borgo a Mozzano zwei Vorteile: Zum einen kommt diese langfristige Investition dem Standort zugute. Zum anderen befinden wir uns in einer landschaftlich einzigartigen Region, in der man auf den schonenden Umgang mit Ressourcen höchsten Wert legt. Das Projekt kombiniert diese beiden Aspekte optimal.”
Die beiden Geschäftsführer von Mainz Solar, Stephan Krome und Burkhard Söhngen, betonen: „Dieses Pionierprojekt in Borgo a Mozzano besitzt zudem eine Signalwirkung für unser Auslandsgeschäft. Neben dem beabsichtigten Ausbau der Anlage bei SCHOTT Italvetro prüfen wir zurzeit weitere Projekte im Ausland. Hierbei setzen wir vor allem auf ein verlässliches Umfeld und erfahrene Partner.“ Hohe Leistung über lange Laufzeit Auf dem Dach der Produktionsanlage von SCHOTT Italvetro kommen Solarmodule des Typs SCHOTT PERFORM POLY 235 zum Einsatz. Sie zeichnen sich durch eine hohe Witterungsbeständigkeit aus und wurden von der deutschen Zeitschrift Öko-Test mit dem Prädikat „Sehr gut“ ausgezeichnet (Ausgabe 4/2010). Dass die Module über viele Jahre einen hohen Stromertrag liefern, dessen kann man sich in Borgo a Mozzano gewiss sein: Der Hersteller SCHOTT Solar verfügt über 54 Jahre Erfahrung in der Solartechnik und gibt auf seine Glas-Folien-Module eine lineare Leistungsgarantie von 25 Jahren. Im Rahmen der Geschäftseinheit „SCHOTT Solar Power Projects“ liefert der Hersteller die Module an Projektpartner und bietet darüber hinaus seine Expertise für die Planung oder Realisierung von Solarkraftwerken an. Weitere Informationen unter www.stadtwerke-mainz.de und www.schottsolar.de Weitere Informationen zu dem genannten Testbericht und der Leistungsgarantie gibt es im Internet unter
http://www.schottsolar.com/de/produkte/testergebnisse/oeko-test/
http://www.schottsolar.com/de/produkte/leistungsgarantie/ Ein Bild der Anlage finden Sie unter:
http://www.schott-pictures.net/presskit/149856.pi-015-2012-de