MVG erweitert Busverkehr zum Liga-Total-Cup
Am Dienstag, 19. und Mittwoch, 20. Juli finden in der neuen Coface-Arena die nächsten Ereignisse statt. Vier Mannschaften spielen um den Liga-Total-Cup. Die Spiele starten jeweils um 18.45 Uhr und enden um 21.45 Uhr.
Die MVG richtet wieder einen Sonderverkehr ein:
1. Sonderlinie P+R Messe - Coface Arena und zurück :
erster Bus ab Messe um 15 Uhr
letzter Bus ab Coface-Arena um 23.45 Uhr
dazwischen regelmäßige Fahrten im dichten Takt entsprechend der Nachfrage
2. Sonderlinie Hauptbahnhof - Coface-Arena und zurück :
erster Bus ab Hauptbahnhof / Haltepunkt S um 15.15 Uhr
letzter Bus ab Coface-Arena um 23.45 Uhr
dazwischen regelmäßige Fahrten im dichten Takt entsprechend der Nachfrage
3. Verstärkung Linienverkehr
Die Linie 68 verkehrt zwischen 22 und 23 Uhr im annähernden 10-Minuten-Takt auf der gesamten Strecke.
Die übrigen Linien werden je nach Bedarf verstärkt.
4. Betriebsabwicklung an der Coface-Arena
Die Sonderhaltestelle an der Saarstraße wird in Sektoren aufgeteilt, an A + B (vordere Position stadteinwärts gesehen) halten je 3 Shuttle-Busse zum Hauptbahnhof, an C (im hinteren Teil nahe zum Europakreisel) hal-ten die Busse zum Messe-Parkplatz.
Nach Spielende ist die Haltestelle Kisselberg für die stadteinwärts fahrenden Busse der Linien 54 und 58 für ca. 90 Minuten aufgehoben. Die Linie 54 in Richtung Ginsheim und die Linie 58 in Richtung Straßenbahn-amt/MVG kann daher erst an der Haltestelle Friedrich-von-Pfeiffer-Weg erreicht werden.
In der übrigen Zeit wird die Haltestelle Kisselberg regulär in beiden Richtungen bedient. Nach Spielende hal-ten hier in Richtung Lerchenberg, Finthen/Römerquelle und Wackernheim noch zusätzliche Einsatzwagen.
Die stadtauswärtige Haltestelle kann nur über den Fußweg entlang der Koblenzer Straße und der nördlichen Fahrspur der Saarstraße erreicht werden.
Weitere Auskunft erteilt gerne die RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz, Bahnhofplatz 6A, unter der Telefonnummer 12 77 77 oder im Internet unter www.mvg-mainz.de.