Kategorien: Stadtwerke AG
10.06.2011

MVG bietet Busschule für Grund- und Hauptschulen

MAINZ. Seit Mitte 2010 bietet die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) für alle Grund- und Hauptschulen in Mainz und Umgebung die so genannte Busschule an. Ziel ist es, Schüler und Schülerinnen auf einen sicheren Schulweg mit dem öffentlichen Personennahverkehr vorzubereiten.

Statistisch gesehen ist der Schulbus das mit Abstand sicherste Verkehrsmittel auf dem Schulweg. Trotzdem kommt es immer wieder zu kleineren Unfällen beim Ein- und Aussteigen und im Schulbus selbst. Die Busse sind zu den Stoßzeiten häufig voll, Sitzplätze sind begehrt, es wird gedrängelt und gerempelt. Kinder werden häufig zum Schulbeginn oder mit dem Wechsel auf eine weiterführende Schule zu „Fahrschülern“. Mit dieser Situation sind zwar zum einen neue Freiheiten für die Kinder, zum anderen aber auch Ängste und Sorgen der Eltern verbunden.

So stehen Schulen und Eltern in der Verantwortung, die Schüler und Schülerinnen sorgfältig auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Die sichere Teilnahme der Kinder und Jugendlichen am ÖPNV ist oberstes Ziel aller Beteiligten. Die Schulen und die MVG schaffen dadurch gemeinsam die Rahmenbedingungen, unter denen ein sicherer Schulbusverkehr möglich ist.

Neben dem richtigen Ein- und Aussteigen, dem richtigen Festhalten und der richtigen Unterbringung des Schulranzens werden den Schülern auch die technischen Einrichtungen (u. a. Türautomatik) und die Innenausstattung eines Busses erklärt. Des Weiteren erfolgen Erläuterungen zum Fahrplan und zu den Fahrscheinen sowie zur Fahrscheinkontrolle. Sogar eine Notbremsung wird unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte durchgeführt.

Die MVG bietet die Busschule regelmäßig für alle Schülerinnen und Schüler mit einer kurzen Betriebsbesichtigung an.