Mainzelbahn: Route zur Fachhochschule im Gespräch
Eine Lösung über Saarstraße, entlang FH-Gelände und zurück zur Koblenzer Straße/Bretzenheim hätte den Vorteil, dass die neue Straßenbahnstrecke weiter entfernt vom MPI und seinen Messinstrumenten vorbeiführen würde. Diese Strecke ist allerdings etwas länger als die anderen drei Uni-Varianten, die Fahrzeit der Mainzelbahn würde sich erhöhen. Allerdings würde durch diese Strecke dann auch das Erweiterungsareal von Universität und Fachhochschule angebunden werden. Hier wird in den nächsten Jahren eine große Anzahl von Studien- und Arbeitsplätzen entstehen.
Nach Ansicht der Experten, die mit der Prüfung der Vor- und Nachteile einer solchen Variante zum FH-Gelände beschäftigt sind, könnte in einigen Wochen das Ergebnis dieser Untersuchung vorliegen. Höhne: ?Wir haben beim vorbildlichen Bürgerdialog zur Mainzelbahn immer gesagt, dass wir die Bedenken der Anwohner ernst nehmen. Da ist es doch nur konsequent, dass wir auch mögliche Alternativen auf dem Universitätsgelände ernsthaft prüfen lassen.?