Kategorien: Stadtwerke AG
07.12.2010

Besseres Angebot bei Bussen und Straßenbahnen

Der Fahrplanwechsel am Sonntag, 12. Dezember, sieht bei der Mainzer Verkehrsgesellschaft weitere Verbesserungen des Fahrplanangebots vor. Dazu gehören auch änderungen von Strecken und eine neue Linie.

So erhält die rechtsrheinisch fahrende Buslinie 33 in Kastel bei Fahrten über das Gewerbegebiet Peter-Sander-Straße durch eine Routenänderung über die neu gebaute Ernst-Galonske-Straße zwei neue Haltestellen: Georg-Beatzel-Straße und Gottfried-Dörr-Straße. Letzt genannte Haltestelle ersetzt zudem die Station Ochsenbrunnenweg, die von der Linie 28 nicht mehr bedient wird.

In Bischofsheim wird für die Linien 55 und 91 die Haltestelle Hessenring neu eingerichtet. Damit wird eine jahrelang klaffende Haltestellenlücke geschlossen.

Die Campus-Linie 69 wird in den Hauptvorlesungszeiten mit nunmehr je 77 Fahrten von Montag bis Freitag den Hauptbahnhof mit der Universität und der Fachhochschule verbinden.

Um die Pünktlichkeit der Bus- und Straßenbahnlinien zu optimieren, wurden Anpassungen bei den Fahrtzeiten vorgenommen. Dies insbesondere bei den Linien 58 und 70.

Ganz neu ist die gemeinsam mit ESWE Verkehr betriebene Linie 47, die von Gonsenheim/Wildpark über Krongarten - Mombach ? Schiersteiner Brücke ? Biebrich ? Biebricher Allee und Wiesbaden Hbf zur Wilhelmstraße fährt. Damit wird eine weitere attraktive Verbindung zwischen den beiden Landeshauptstädten geschaffen. Im Zuge dessen entsteht in Mombach eine zusätzliche Haltestelle Karlsstraße, die neben der 47 auch von der Linie 45 bedient wird.

Die Fahrpreise mussten indes nur um durchschnittlich 1,68 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht werden die Preise für die Einzelfahrt für Kinder und Erwachsene und die Tageskarte bleiben dabei unverändert.

Bereits vor dem Tarifwechsel gekaufte Sammelkarten behalten ihre Gültigkeit bis zum 11. Juni 2011.

Zusammen mit der ORN und dem Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) konnte die MVG es erreichen, dass die Tarife in die RNN-Preisstufe 23 (u.a. Essenheim, Ober-Olm, Budenheim) im Einzelkartenbereich nicht erhöht und im Tageskartenbereich sogar gesenkt werden.

Der neue Taschenfahrplan ist in allen Vorverkaufsstellen der MVG für 1,- Euro zu erhalten.

Alle Informationen sind detailliert im Internet unter www.mvg-mainz.de nachzulesen. Telefonisch erteilt die MVG unter (0 61 31)12 77 77 Auskunft.