Kategorien: Stadtwerke AG
04.08.2010

Erste Mainzer Trinkwassersäule in Betrieb

MAINZ. Die Stadtwerke Mainz AG übergibt die erste Mainzer Trinkwassersäule an die Bürger. Heute nahmen Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne und der Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Jens Beutel in der Fußgängerzone am Rebstockplatz die Anlage erstmals in Betrieb. An der modernen Wassersäule können sich Passanten künftig in der Nähe des Domplatzes kostenlos erfrischen.

Die attraktive Trinkwassersäule ist aus gebürstetem Edelstahl gefertigt und etwa 1,15 Meter hoch. Sie steht am Rande des Rebstockplatzes, der sich zwischen dem Domplatz und dem breiten Treppenaufgang zum Brandzentrum befindet. In unmittelbarer Nähe der umgebauten Markthäuser ist die silberfarbene Anlage deutlich mit der schwarzen Aufschrift Trinkwasser zu erkennen. Höhne und Beutel waren sich bei der Inbetriebnahme einig, dass dieser von Passanten stark frequentierte Bereich der richtige Standort für die erste Trinkwassersäule in der Domstadt ist.

Die Handhabung ist kinderleicht: Drückt man auf den Bedienknopf auf der Rückseite der Säule, so sprudelt auf der oben abgeschrägten Seite der Säule für etwa 30 Sekunden Trinkwasser heraus, das man bedenkenlos genießen kann. Das System ist an das öffentliche Trinkwassernetz in Mainz angeschlossen.

Aufbau und Funktionsweise der Anlage erfolgt unter Berücksichtigung der strengen gesundheitshygienischen Vorschriften. Die Qualität des Trinkwassers wird vom Gesundheitsamt und den Stadtwerken, beziehungsweise einem beauftragten Analyseinstitut regelmäßig kontrolliert. Die neue Trinkwassersäule wird zunächst bis zum Spätherbst in Betrieb sein und danach für die Winterpause abgebaut. Im kommenden Frühjahr wird sie dann wieder in Betrieb genommen.

Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1 und kann in Mainz bedenkenlos aus der Leitung getrunken werden. Das garantieren die strengen Qualitätsanforderungen der Trinkwasserverordnung und die regelmäßigen Kontrollen. Das Trinkwasser in der Domstadt ist von sehr hoher Qualität. So lassen die Stadtwerke Mainz das Trinkwasser in ihrem Versorgungsnetz in über 2000 Routine- und Sonderuntersuchungen pro Jahr mit modernsten Analysegeräten überprüfen. Die Analysenwerte des Mainzer Trinkwassers liegen deutlich unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten der seit 2003 geltenden Trinkwasserverordnung und können im Internet unter www.stadtwerke-mainz.de abgerufen werden.