Kategorien: Stadtwerke AG
18.03.2010

Infos rund ums Thema Energie

Die Unternehmensgruppe Stadtwerke Mainz AG präsentiert sich auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in der Sonderhalle auf dem Freigelände F2-08 mit einem neuen Standkonzept und außergewöhnlichem Design. Gestalterisch knüpft der Auftritt an die Aktion ?Energiewende für Mainz? an, für die sich die Stadtwerke Mainz AG stark macht. Zwei Windräder am Eingang zu der Messe-Sonderhalle machen deutlich: Hier dreht sich was!

So können die Besucher ab Samstag, 20. März, bis Sonntag, 28. März, beispielsweise erfahren, welche Fördermöglichkeiten es für innovative Energieprojekte gibt und warum sich professionelle Energieberatung für private Haushalte oder Gewerbe lohnt. Warum wird das Mainzer Fernwärmenetz kontinuierlich ausgebaut, welche energieeffizienten Alternativen gibt es zum Auto, was haben Kunden vom SWM-Contracting und wieso werden 500 Dächer für Mainz gesucht? Ist eine Photovoltaik-Anlage sinnvoll, was ist ein Mini-Blockheizkraftwerk und wie entwickelt sich der Mainzer Zollhafen? Zu all diesen Fragen gibt es Antworten am Stand.

Die Stadtwerke Mainz AG nutzt die Rheinland-Pfalz-Ausstellung auf dem Messegelände bei Hechtsheim, um auf informative wie unterhaltsame Art und Weise Antworten auf alle möglichen Fragen rund um das Thema Energie zu geben. So wartet unter anderem eine Multimedia-Wand mit einem interaktiven Gewinnspiel auf die Besucher. Dass Energie erfrischend sein kann, zeigt eine einladende Bar mit frisch gepresstem Orangensaft und dass Energie erneuerbar ist, kann man am eigenen Körper in der Massage-Lounge erfahren.

Zum Auftakt der Ausstellung am Samstag, 20. März, gibt es in der Sonderhalle F2 08 von 11 bis 14 Uhr eine Autogrammstunde mit Schwimm-Weltmeisterin und Weltcup-Siegerin Angela Maurer.