Kategorien: Stadtwerke AG
20.01.2010

Mainz 05-Forschungsbus rollt durch Mainz

Mainz hat eine Attraktion mehr: Ab sofort können Fans des 1. FSV Mainz 05 und alle Fahrgäste in einem einzigartigen Linienbus durch die Stadt fahren. Von Außen weist ein Schriftzug auf die neue Coface Arena hin und die Spieler sind in Aktion zu sehen. Im Innenraum des Busses der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) finden die Fahrgäste Sitzbezüge, gestaltet mit den Bildern der Spieler des 1. FSV Mainz 05. Ob Aristide Banc?, Felix Borja, Heinz Müller oder Andreas Ivanschitz, jeder Spieler ziert einen Bussitz.

Der Bus soll aber nicht nur Fans begeistern und das Stadtbild verschönern, er hat auch eine wissenschaftliche Aufgabe zu erfüllen. Ströer, Deutschlands Marktführer für Außenwerbung und Spezialist für Stadtmöblierung, testet gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Verhalten der Fahrgäste im Bus. Sensoren in den Sitzen und eine Videokamera sollen zeigen, welche Altersgruppen und Geschlechter den Bus wie und zu welchen Zeiten nutzen.

Arne Reinertz, Geschäftsführer Ströer DERG Media erklärt: ?Als Partner der Stadt Mainz freuen wir uns, dass wir die MVG für dieses Forschungsvorhaben gewinnen konnten. Die Fans und Fahrgäste bekommen einen wirklich einzigartigen Bus. Die Daten helfen uns die Entscheidungen und Verhaltensweisen der Fahrgäste besser zu verstehen. So können wir Zielgruppen im öffentlichen Personennahverkehr noch besser zuordnen. Verkehrsmedien sind für Mediaplaner und Werbungtreibende so zukünftig noch transparenter.?


Angesichts der langjährigen guten Zusammenarbeit mit Ströer Deutsche Städte Medien war die MVG gerne bereit, einen Bus für das Forschungsvorhaben des Fraunhofer Institutes zur Verfügung zu stellen. ?Umso mehr freuen wir uns jetzt über die tolle Gestaltung. Ein wirklich ?mainzigartiger? Bus?, erklärt MVG-Geschäftsführer Gunter Rebahl.

Der Bus ist 2010 im Einsatz und wird voraussichtlich sogar noch bis zur Fertigstellung der neuen Coface Arena 2011 in Mainz eine Attraktion für Fans und Fahrgäste bleiben.


--- Die Ströer Gruppe ist Spezialist für alle Werbeformen, die außer Haus zum Einsatz kommen - vom klassischen Plakat über Werbung auf Wartehallen und Transportmitteln bis hin zu digitalen Medien. In Mainz ist die Ströer Gruppe seit vielen Jahren Partner der Stadt und der MVG, u.a. bei der Außenwerbung an den Haltestellen und den Fahrzeugen. Die Gruppe vermarktet rund 280.000 Werbeflächen und ist Europas drittgrößter Außenwerber. In Deutschland ist der Konzern mit 230.000 Werbeflächen Marktführer für Außenwerbung. Mit seinen Design-Produkten setzt das Unternehmen Maßstäbe bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes. Bereits 26-mal wurden Ströer-Stadtmöbel mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Mehr dazu unter www.stroeer.de.

--- Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH - Ein junges Unternehmen mit langer Tradition
Der öffentliche Nahverkehr in Mainz hat eine lange Tradition. Von der Pferdebahn ab 1883 über die Dampfbahn bis hin zur Straßenbahn haben die Mainzer Straßen schon einige Verkehrsmittel erlebt. Heute ist die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Mainz AG (SWM) der Betreiber für Busse und Straßenbahnen in Mainz und der näheren Umgebung. Die MVG befördert am Tag über 161.000 Fahrgäste, im Jahr mehr als 46 Millionen und stellt sich mit ihrer Dienstleistung und ihrem Service erfolgreich den täglichen Anforderungen an einen leistungsfähigen und wirtschaftlichen Nahverkehr in der Landeshauptstadt Mainz, einer Großstadt im Ballungsraum Rhein-Main. Mehr unter www.mainz-mvg.de.